…ein geschlossener Konstruktionskreislauf für Ihr Ziel...
Kundenwünsche bzw. Anforderungen an das System sind meist der Beginn der technischen Ausgestaltung.Know-how im Industriedesign mündet also in Konstruktion und Zeichnungssätzen, welche die Basis zur Produktion der Einzelteile darstellen.Montage bzw. Inbetriebnahme mit Softwareentwicklung fügt diese Einzelkomponenten zur Gesamtmaschine zusammen.Die gewonnene Erfahrung wird ausdokumentiert und Information für das nächste Projekt generiert.Projektmanagement im erweiterten Sinn begleitet das Projekt und ruft zur richtigen Zeit die entsprechenden Bausteine auf: Risiko- und Gefahrenanalyse, Zukaufoptimierung oder Terminlauf-Korrekturen seien hier beispielhaft erwähnt. Der Ansatz ist im Schwerpunkt „generalistisch“. Einschlägige Begriffe wie: Kybernetik, Regelkreise, normatives Problemlösen bzw. Systems Engineering seien hier nur am Rande erwähnt.
Kunden wählen aus dem angebotenen Portfolio nach Ihren Erfordernissen.